Archiv des Autors: ToniW_1306

Modellieren mit Insight Maker

Entwicklungen zu modellieren gelingt sehr gut mit „System Dynamics Models“. Im Netz ist z.B. der Insight Maker kostenfrei verfügbar. Man muss sich nur einmal mit einer Email-Adresse registrieren. Hans Kratz hat dazu ein ausführliches Skript geschrieben, mit dem der Einstieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Material | Kommentare deaktiviert für Modellieren mit Insight Maker

Meereis

Beim Schmelzen von Meereis steigt zwar der Meeresspiegel nicht direkt an (weil es auf dem Wasser schwimmt). Aber dennoch beeinflusst es den Klimawandel: Daten Die Datei sea_ice_extend_vishop.xlsx (bzw. vishop_extend.csv) enthält tägliche Daten zur Meereisausdehnung seit 1979, dazu 10-Jahres-Mittelwerte für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten | Kommentare deaktiviert für Meereis

Wale schützen für den Klimaschutz?

für den Workshop „Einführung in den OR für den Teilbereich Mathematik“ Laden Sie sich bitte die beiden folgenden Materialien herunter: Teilausgabe OR – Mathematik Beurteilungsbogen. Im Moment wird diskutiert, ob Wale einen wirksamen Beitrag zum Kampf gegen die Klimakrise leisten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufgaben | Kommentare deaktiviert für Wale schützen für den Klimaschutz?

Indikatoren des globalen Klimawandels

Hier findest du Daten zu den wichtigsten Indikatoren des globalen Klimawandels. Dazu gehören (laut Originalquelle) …. Treibhausgasemissionen Zu den beiden wichtigsten Treibhausgasen gehören CO2 und CH4. Die Daten kann man bei der Databank der WorldBank herunterladen. Die CO2-Emissionen sind hier … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten | Kommentare deaktiviert für Indikatoren des globalen Klimawandels

„Noch nie so schnell gestiegen …“

In der Westfälischen Rundschau vom 31.10.2017 stand der folgende Bericht: Genf. Die Treibhausgas-Konzentrationen in der Atmosphäre ist nach Messungen der Klimaforscher noch nie so schnell gestiegen wie im vergangenen Jahr. Das lag neben den Aktivitäten der Menschen auch an dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufgaben | Kommentare deaktiviert für „Noch nie so schnell gestiegen …“

Materialien zum MUED-Workshop „Klimawandel und Bevölkerungsentwicklung“

Präsentation zum Workshop bei der MUED-Tagung 2024 Über das Padlet „Klimawandel und Bevölkerungsentwicklung“ können Sie alle nötigen Materialien (und mehr) für Ihren Unterrichtseinsatz herunterladen.

Veröffentlicht unter Material | Kommentare deaktiviert für Materialien zum MUED-Workshop „Klimawandel und Bevölkerungsentwicklung“

Extreme Armut

„Corona verschärft die weltweite Armut – UN-Agenda 2030 wackelt gewaltig“ schrieb am 07.07.2021 die Frankfurter Rundschau. Untersuche diese Aussage datengestützt. Hier sind die Daten (Data from database: World Development Indicators, letzte Änderung 28.6.24) im Excel-Format (zum Herunterladen). Du kannst sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufgaben | Kommentare deaktiviert für Extreme Armut

Datensätze zum Klimawandel (Deutschland)

Die Datei Temperatur_D_monatlich_1881-2024.xlsx enthält die monatlichen Durchschnittstemperaturen in Deutschland von 1881 – 2024. (Quelle: DWD) Die Datei Zeitreihen_D_temp_m_Bundesländer.xlsx enthält die monatlichen Durchschnittstemperaturen 1881 – 2024 gefiltert nach den Bundesländern. (Quelle: DWD) Wenn du wissen willst, was der Deutsche Wetter Dienst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Daten | Kommentare deaktiviert für Datensätze zum Klimawandel (Deutschland)

Das CO2-Budget

Visualisierung möglicher Reduktionspfade 100 Konfidenzintervalle Mit diesem Applet werden 100 Konfidenzintervalle berechnet. Mit dem Button „neue Grundgesamtheit erzeugen“ wird ein Merkmal mit dem einstellbaren wahren Anteil wA in einer Grundmenge von 1000000 zzufällig erzeugt und die absolute Häufigkeit in dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Das CO2-Budget

Damals hat das Tanken noch Spaß gemacht….?

Am 11. November 2023 veröffentlichte Maria M (Name abgekürzt) auf Facebook das nachfolgende Bild mit der Botschaft „Da machte das Tanken noch Spaß“.Der Beitrag wurde 23939mal „geliked“, 3723mal geteilt. Das Originalbild (aus Datenschutzgründen nicht angezeigt) zeigt ein Auto mit Bochumer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufgaben | Kommentare deaktiviert für Damals hat das Tanken noch Spaß gemacht….?